✔️Rohkost
ZUTATEN
450 g Cashewcreme
180 g Kokosöl (Zimmertemperatur)
1 gehäufter EL Hefeflocken
1 bis 2 TL Kräutersalz (z.B. 12-Kräutersalz von Sonnentor)
5 TL bunte Pfefferkörner (grob oder fein gemörsert)
1/2 Tl Bertrampulver
1 gehäufter TL Matchapulver*
ZUTATEN UND ZUBEREITUNG CASHEWCREME
260 g Cashewnüsse in Bio-Rohkostqualität (mind. 3 Std. in kaltem Wasser eingeweicht und
abgetropft)
1 Prise Steinsalz
150 ml Rejuvelac
Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, bis die Masse glatt und cremig ist. Ab und zu die
Masse vom Rand des Mixbehälters abstreichen und näher an die Messer des Mixers bringen. Die
cremige Masse in ein Glasgefäß füllen (nicht zudecken) und bei Zimmertemperatur 8 bis 24 Stunden
reifen (fermentieren) lassen. In dieser Phase entwickelt sich der typisch „käsige“ Geschmack. Die
Dauer der Reifezeit entscheidet, wie mild oder kräftig der vegane Aufstrich letztendlich schmeckt.
ZUBEREITUNG PFEFFER-AUFSTRICH
Cashewcreme, Kokosöl, Hefeflocken, Kräutersalz, 3 TL Pfefferkörner und Matchapulver* in eine
Rührschüssel geben und mit einem Handmixer solange mixen, bis sich alle Zutaten zu einer glatten
homogenen Masse vermischt haben. Anschließend in kleine Gläser (mit Schraubverschluss) füllen,
optional mit Pfefferkörnern dekorieren, Deckel gut verschließen und mind. 12 Stunden (im
Kühlschrank) kalt stellen und lagern! Hält sich gut 4 Wochen lang.
TIPP
Bevor du den Aufstrich genießt, diesen ca. 1/2 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen. In dieser Zeit entfaltet sich der Geschmack optimal, der Pfeffer-Aufstrich wird schön weich und lässt sich so wunderbar auf’s Brot streichen. Wichtig, immer saubere Löffel zum Entnehmen des Aufstrichs verwenden.
*Affiliate Link
flyingheart®
Lösungsorientiertes Coaching – Heilsame Klänge – Inspirierende Seminare – Gesunder Lifestyle
„Für mehr Bewusst-Sein!“